Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Star Wars: Rollenspiel / Antw:[SUCHE] Star Wars: Macht & Schicksal – Einsteigerset
« Letzter Beitrag von Marco am 07. September 2024, 23:41:21 »
Hallo,

nur, damit ich dich nicht falsch verstehe, geht es dir um den Erwerb der Einsteigerbox von Macht und Schicksal oder um das PDF? Und welche Sprache kommt wenn nur in Frage? Wäre englisch ebenso eine Alternative?

Liebe Grüße
Marco
12
Star Wars: Rollenspiel / [SUCHE] Star Wars: Macht & Schicksal – Einsteigerset
« Letzter Beitrag von Phoenix1410 am 07. September 2024, 17:35:20 »
Hallo alle zusammen,

Ich bin auf der Suche nach dem Einsteigerset von Macht & Schicksal, da ich gerne dieses mit ein paar Freunden, die neu zu Pen-&-Paper-Rollenspiele sind, durchspielen will. Leider kann ich das Einsteigerset im Netz bei Shoppinganbietern wie Ebay und so nirgends finden.

Ich würde mich wirklich tierisch freuen, falls mir jemand weiterhelfen könnte. Freundliche Grüße und eventuellen Dank im Voraus ;D
13
Austausch / Antw:Schummeln
« Letzter Beitrag von Darth Ultra am 16. August 2024, 12:12:57 »
Ich danke euch für die Antworten.

Das Urteil der Spieler ist so ausgefallen, dass er 1 Jahr Sperre bekommen hat. Er leugnet es natürlich immernoch und hat sich dementsprechend auch nicht entschuldigt. Aber selbst seine besten Freunde, die mitspielen, sagen, dass es eindeutig ist und haben für die Sperre gestimmt.

Die Reaktion des Spielers war, wie nicht anders zu erwarten, dass er daraufhin gesagt hat, dass wenn er gesperrt wird, er nie wieder mitspielt. Dann soll es so sein. Aber mein Vertrauen ist weg, das steht fest. Die Spieler würden ihn sowieso immer im Auge behalten. Und wahre Freunde lügen einen nicht an! Er hatte die Chance es zuzugeben und ehrlich zu sein. Er bleibt auf seiner Schiene. Ich hatte mich aus der Abstimmung rausgehalten, so war es der Wunsch meiner Spieler. Ich habe lediglich die Strafe übermittelt als GM.

Einige Spieler haben auch gesagt, wenn hier nicht so eine harte Strafe erfolgt, wie eine Sperre, dass sie dann nicht mehr mitspielen würden, da dann eh jeder machen kann, was er will und es keine richtigen Konsequenzen mit sich bringt. Freunde anlügen ist ein Vertrauensbruch!

Er ist raus und hat alle unsere Rollenspielgruppen verlassen. Reaktion eines bockigen Kindes. Er ist jedem Gespräch, das geführt werden sollte aus dem Weg gegangen und wollte es nicht. Wenn man nichts zu verheimlichen hat, dann kann man doch dazu stehen und sich erklären. Und selbst wenn man etwas falsch gemacht hat, kann man Freunden sagen, dass es einem leid tut. Aber rumbocken, abhauen und alles leugnen, was eindeutig ist, ist auf Unmut gestoßen bei meiner Gruppe.

Als GM ist mein Fazit: Besser einen Spieler verlieren, als 4 oder 5...

14
Austausch / Antw:Schummeln
« Letzter Beitrag von Maria am 09. August 2024, 21:04:25 »
Hallo Darth Ultra,
es ist schon traurig genug, dass es Spieler gibt, die sich nicht eingestehen können, auch mal falsch oder schlecht zu würfeln.

Es gehört nun mal zum authentischen Rollenspiel dazu, dass nicht jede Aktion ein Erfolg ist, wie im wahren Leben auch.
Wie ich lese, ist der Spieler nicht einsichtig und leugnet die Situation. Das macht das ganze wirklich kompliziert, frei nach dem Spruch: „Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.“

Es wird immer ein faler Geschmack bleiben, wenn ihr das nächste Mal mit ihm spielt, egal wie lange ihr ihn verbannt.

Ohne Einsicht und „Läuterung“ wird es für die Gruppe immer schwierig bleiben, wieder Vertrauen aufzubauen. Es wird zu weiteren Streitereien kommen und ob ihr eure Gruppe damit belasten wollt, müsst ihr entscheiden.

Ich nenne solche Menschen toxisch und möchte diese in meiner wertvollen Freizeit nicht um mich haben. Es soll Spaß machen und Freude, nicht Zweifel, Argwohn und Misstrauen.

Liebe Grüße
Maria
15
Austausch / Antw:Schummeln
« Letzter Beitrag von Marco am 09. August 2024, 21:01:08 »
Grüß dich Darth Ultra,

altes Thema, was doch immer wieder aufkommt und jeder schon mal in einer Runde erlebt hat.

Hier scheint die Handhabe einer Reaktion (Bestrafung) mit dem Vorfall des Schummelns in deiner Runde bereits festzustehen.
So, wie du es schreibst, geht es nur um die Frage, wie lange eine Verbannung sein soll.
Ich persönlich würde damit anders umgehen und die Situation so nicht handhaben, doch wie gesagt, das scheint hier nicht gefragt zu sein.

Daher stelle ich eine Gegenfrage:
Wenn dieser Vorfall so ärgerlich ist und die Runde (die anderen Spieler) es auch so empfindet, ist eine "Verbannung" überhaupt sinnig?

Was ich damit meine ist, Rollenspiel sollte Spaß machen und wenn ein Spieler es mit der Ehrlichkeit seiner Würfe nicht genau nimmt, der Rest aber schon, dann ist doch die Frage, ob derjenige Spieler in die Harmonie der Runde überhaupt hinein passt. Eine "Bestrafung" wird nicht unbedingt das Problem lösen, denn die Reaktion des Bestraften könnte unterschiedlich ausfallen:
  • Er stellt es zukünftig schlauer an (ungewollte Reaktion)
  • Er unterlässt es in Zukunft (erhoffte Reaktion)
  • Er packt seine Sachen (Worst Case), weil es ernidriegend für ihn ist

Eine Verbannung, wie es ihm blüht, ist immer eine Reaktion des SL/Gruppe, die eine Vorstufe zum Rauswurf aus einer Runde bedeutet. Die Basis für Spaß und Vertrauen wird damit nicht unbedingt gefördert.
Daher tue ich mich da schwer, eine Empfehlung einer Dauer auszusprechen, da ich mit der Situation anders umgehen würde.

Egal, ob die Dauer 1, 2 oder 3 Sitzungen sind, der andere weiss bereits, dass er was falsch gemacht hat.
(Von mir immer nun ausgehend, dass er wirklich geschummelt hat, was ich nicht weiter in Frage stelle, da es wohl als erwiesen steht.)

Liebe Grüße
Marco
16
Austausch / Schummeln
« Letzter Beitrag von Darth Ultra am 05. August 2024, 13:13:35 »
Seid gegrüßt,

in meiner Gruppe wurde ein Spieler beim Schummeln erwischt. Einmal live am Tisch, was der Schummelnde abgestritten hat. Aber er wurde gesehen, dass er einen Würfel dazu genommen hat (Erfolg), den er nicht gewürfelt hatte.
Das zweite mal online über die App "Sky Dice Jedi".

Er hat mehrere Würfe gemacht und alle bis auf einen erfolgreichen entfernt.
Seine Ausreden hier konnten alle widerlegt werden. Jetzt geht er jedem Gespräch aus dem Weg.

In einer ausgewählten Gruppe, die aus mir und 6 Kernspielern besteht, diskutieren wir nun, was die angemessene Strafe ist.

Ich wollte einmal alle Spielleiter hier fragen, wie ihr mit der Situation umgehen würdet? Dass es eine Strafe/Verbannung geben muss steht außer Frage. Welche länge der Verbannung wäre angemessen?

Ich mastere seit 2008 und hatte noch nie die Situation, dass ich jemanden bestrafen muss, weil er absichtlich geschummelt hat. :(

Danke für eure Antworten. :)

LG
17
Austausch / Antw:Frage zum Charaktergenerator
« Letzter Beitrag von Marco am 14. Juli 2024, 21:07:24 »
Hallo Darman,

möchtest du Charaktere und NPC zu unter einer "Kategorie" zuordnen, wo du diese schnell finden kannst?
Solltest du das meinen, dann kannst du dies wie folgt einstellen:

Charakter-Generator
Du öffnest einen deiner Spieler-Charakterbögen. Im Feld "Kampagne" kannst du deinen entsprechenen Kampagnen-Namen eintragen.

SL-Werkzeuge
Gegner
Du wählst einen NPC, öffnest den Charakterbogen und schreibst unter Kategorie den Namen deines Abenteuers/Kampagne.

Begegnung
Hier könntest du eine Szene in deiner Kampagne/Abenteuer erstellen, wo alle NPC und möglichen Fahrzeuge vorkommen können.

Gruppe
Dort kannst du die Spieler und ihre Verpflichtungen, Gegenstände, Fahrzeuge oder Festungen eintragen/zuordnen.

In allen Fällen kannst du unter der Sucheigenschaft mit dem von dir angegebenen Kampagnen/Abenteuer -Namen die entsprechenden Zuordnungen sehen. Dir werden dann nur diese angezeigt.

Eine komplette - wie z.B. in einem Ordner - Zuordnung unter einem Link/Buton gibt es in diesem Programm nicht. Zumindest mir nicht bekannt.

Du kannst natürlich auch die Informationen von NPC, SPC und Ausrüstung als jpg exportieren und in einem Ordner speichern. So handhabe ich z.B. meine Abenteuer in einer Kampagne, wo ich dann neue Charaktere oder Raumschiffe sofort sehe.

Ich hoffe, es hilft dir weiter. Wenn nicht, dann einfach nur weiterfragen.

Noch einen schönen Urlaub.

LG, Marco  :)
18
Austausch / Antw:Frage zum Charaktergenerator
« Letzter Beitrag von Darman am 14. Juli 2024, 11:44:11 »
Moin aus dem Urlaub im Wilden Raum (sächsisches Hinterland) :D

Kurze Frage, kann mir wer verraten wie man im Generator eine Kampagne anlegt?


Liebe Grüße!
19
Star Wars: Rollenspiel / Antw:Inspirations Hilfe
« Letzter Beitrag von Dave Creeover am 27. Mai 2024, 11:36:09 »
Vielen Dank, das ist eine große Hilfe.
Auf die ID Sendung wäre ich nicht gekommen. Hatte eher über ein Äußeres Merkmal nachgedacht.
Der Ansatz mit dem Schattenhafen gefällt mir auch ziemlich gut.
20
Star Wars: Rollenspiel / Antw:Inspirations Hilfe
« Letzter Beitrag von Marco am 27. Mai 2024, 10:52:41 »
Hallo,

Zitat
Die Aufzeichnung zeigt ein Schiff das einer der Chars aus seiner Vergangenheit kennt (das ist aber nicht der Übeltäter).
Sie sollen eine Spur zu dem Schiff und seiner Besatzung finden.
Nun mein Problem,  wie stricke ich den Faden weiter damit die Chars den richtigen Übeltätern auf die Spur kommen, und wie baue ich den alten Kontakt damit ein?

Mögliche Option unter Verwendung deiner Geschichte/Vorgaben
Die Holoaufzeichnung hat den Hinweis gegeben, dass der Plünderer nicht der Angreifer war. Doch der Plünderer ist einem der Charaktere bekannt. Wie könnte nun da eine Verbindung hergestellt werden?

Möglicher Lösungsweg
Die Computeraufzeichnungen/Blackbox des Schiffes haben den Vorfall des Kampfes und der Plünderung aufgezeichnet. Der Angreifer war so schlau und hat keine ID gesendet. Der Plünderer vielleicht nicht oder hat beim Andocken einen Schaden genommen, wo die Sensoren kurz das echte Signal des Plünderers auffangen konnten. Mit der Schiffs-ID können sie vielleicht auf dem Schwarzmarkt einen Namen oder Ort finden, wo das Schiff zu finden ist und so eine Spur gelegt wurde.

Sollte auch der Plünderer kein Schiffs-Signal gesendet haben, so könnte vielleicht die Holoaufzeichnung eine mögliche äußere Schiffskennung aufgenommen haben. Die Holoaufzeichnung hat vielleicht auch einen Austausch der Plünderer am Bord aufgenommen, wo der Name des Plünderschiffs gefallen ist. Dann müssten die Charakter so über Quellen versuchen, den Standort des Schiffes in Erfahrung zu bringen.

So könnte dann auch ein alter Kontakt vielleicht dabei helfen.

Ganz anderer Ansatz wäre, dass die Holoaufzeichnungen (außen) das Schiff aufgenommen haben und dies alles ist, was die Charaktere haben. Mit dieser Aufzeichnung reisen sie zu einem Schattenhafen, wo vielleicht Leute dieses Schiff schon mal gesehen haben. Ein bekanntes Gesicht der Plünderer gibt es ja anhand der Vorgaben und damit auch eine Möglichkeit, dass es das richtige Schiff ist, wenn sie eine Spur bekommen.

Dass es blutrünstige Piraten sind können sie dann dadurch schnell feststellen, dass die Leute entweder nicht reden wollen oder nach der Lieferung der Information verschwinden oder demonstrativ tot aufgefunden werden.

Raumschlacht kann dann dadurch erfolgen, wenn die Spieler durch dubiose Quellen erfahren, wer die Plünderer sind, dass diese eine Raumstation haben. Irgendwo in einem Asteroidengürtel etc. Von dort aus starten sie Jäger und die Charaktere haben Zeit für einen Raumkampf und müssen unter Zeitdruck sich der Station nähern um dort die Start des Piraten-Kreuzers (oder was auch immer) zu verhindern.

Damit hast du Raumkampf und anschließenden Bodenkampf. Das kann auch anders herum ablaufen und im Finale zu einem Raumkampf kommen.

Das wären meine Vorschläge aufgrund deiner Vorgaben.
 
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10