Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Star Wars: Rollenspiel / Freiheiten bei der Charaktererstellung
« Letzter Beitrag von Obelino am 28. Februar 2024, 17:23:18 »
Hallo an alle Spielleiter und auch Spieler,
wie viele Freiheiten gewährt Ihr (bzw. habt Ihr) bei der Charaktererstellung?
Bei meiner Gruppe habe ich für die kommende Kampagne (Am Rande des Imperiums) beispielsweise einen Ewok-Mechaniker und ein anderer Spieler möchte eine weibliche Vertreterin von Yodas Spezies spielen. Wieder ein anderer hat mit dem Gedanken gespielt, einen ehemaligen Klonkrieger zu einem Outlaw-Tech zu machen.

Ich möchte, dass meine Spieler sich so gut es eben geht mit ihrem Charakter identifizieren können und lasse ihnen deshalb so viele Freiheiten, wie die Regeln es eben zulassen.
Was ich aber schwierig finde: Ich will ja, dass sie ALLE die Hauptpersonen der Kampagne sind und je exotischer der Charakter, desto schwieriger finde ich es, die Kampagne darauf abzustimmen - auch weil es meine erste selbst ersonnene Kampagne sein wird.

Wie handhabt Ihr, bzw. Euer SL das?

Grüsse,
Obelino
32
Holonet News / EotE/AoR/FaD/TFA/und diverse andere Systeme - Quellen- & Regelbuch
« Letzter Beitrag von Marco am 09. Februar 2024, 15:35:05 »
Im Download-Bereich befindet sich neue Abenteuerbücher, die für kein spezifisches System erstellt wurden.

Game Master Holocron
Ein Zusammenstellung der meisten Regeln mit Quellenangaben der Bücher und der dazugehörigen Tabellen. Übersichtlich aufgeführt mit anhänglichen Optionalen Regeln.
Hier geht es zum Download

Andor Sourcebook
Ein Quellenband um Cassian Andor und der verschiedenen Schauplätze, Charaktere und Fahrzeuge, welche in der Serie vorkommen.
Hier geht es zum Download

The Dantari Plains
Dieses Quellenbuch handelt um den Planeten Dantooine vor der Zeit der Klonkriege.
Hier geht es zum Download
33
Dokumente / Quellenbuch (The Dantari Plains)
« Letzter Beitrag von Marco am 09. Februar 2024, 15:20:56 »
Quellenbuch (The Dantari Plains)

Art:Quellenbuch
Sprache:englisch
Seitenzahl:63
Inhalt:Dantooine war schon immer ein besonderer Ort, auch wenn viele Geheimnisse gut bewahrt wurden. Schon in den Tagen der Republik war es ein rauher und ungewöhnlicher Ort. Die Bewohner organisierten sich und regelten ihre Probleme selbst. Lange vor den Ereignissen der kommenden dunklen Tage.

Hinweis
Dieses Quellenbuch von Jeremy Eames beschreibt die Bewohner und ihre Siedlungen vor der Zeit der Klonkriege und hält einige Informationen aus der Zeit der Hohen Republik bereit. Angefangen von 237 VSY bis 37 VSY. Aufgeteilt nach den Orten und ihren Besonderheiten bis hin zu Reisen auf dem Planeten. Das Quellenbuch hat einige Anmerkungen für Spielleiter, die manchmal vergessen werden können. Für Gruppen, welche im Raioballo-Sektor zu jener Zeit sich befinden, ein möglicher Abstecher.

Download von "The Dantari Plains" (Serverstatus: ok)
34
Dokumente / EotE/AoR/FaD - Regelbuch (Andor Sourcebook)
« Letzter Beitrag von Marco am 09. Februar 2024, 14:32:12 »
Quellenbuch (Andor Sourcebook)

Art:Quellenbuch
Sprache:englisch
Seitenzahl:63
Inhalt:Es ist eine dunkle Zeit für die Galaxis. Finstere Agenten des bösen Galaktischen Imperiums setzen den Willen des Imperators auf unzähligen Welten durch und verstärken jeden Tag ihren Einfluss. Bürger aus der ganzen Galaxie leiden unter der Knechtschaft des Imperiums ...

Hinweis
Dieses Quellenbuch von Joshua Clark handelt um Cassian Andor und jenen Orten, welche in der Serie vorkommen. Dabei werden Hintergründe und Informationen zu Charaktere, Planeten, Fahrzeuge und Hinweise für den Spielleiter gegeben. Für mich persönlich ein gutes Quellenbuch zu den Geschehnissen um Andor und den vorkommenden Charakteren der Serie.

Download von "Andor Sourcebook" Vers. 2 (Serverstatus: ok)
35
Dokumente / EotE/AoR/FaD - Regelbuch (Game Master Holocron)
« Letzter Beitrag von Marco am 09. Februar 2024, 13:52:35 »
Regelbuch (Game Master Holocron)

Art:Regelbuch
Sprache:englisch
Seitenzahl:110
Inhalt:In diesem Band lassen sich viele verschiedene Regeln zum System finden, welche übersichtlich in Kapitel gegliedert sind und sich schnell finden lassen.

Hinweis
Game Master Holocron hat die wichtigsten Regeln mit allen benötigten Erklärungen kurz und knapp als Inhalt. Angefangen von Verpflichtungen, Kämpfe, Fahrzeuge und Raumschiffe bis hin das Erschaffen von Ausrüstung und anderen Gegenständen. Ebenso befinden sich die wichtigsten Tabellen für Kritische Treffer und ihre Auswirkungen im Band. Es gibt einige Bereiche, wo optionale Regeln angeboten und wie diese gehandhabt werden. Ein Blick lohnt sich!

Download von "Game Master Holocron" (Serverstatus: ok)
36
Danke, na dann hoffe ich auf unter der Hand ^^
37
Star Wars: Rollenspiel / Antw:[Suche] Star Wars: Am Rande des Imperiums Grundregelwerk
« Letzter Beitrag von Marco am 24. Januar 2024, 19:38:19 »
Herzlich willkommen aminionarris,

als PDF gibt es das Regelwerk auf Deutsch nur unter der Hand. Selber eingescannt oder jemand, der das getan hat. Darth Ultra scheint dir da weiterzuhelfen.

Edge wird nur englische Prints in erster Linie vertreiben. Das da in deutscher Schriftform was erscheinen wird, ist eher nicht von auszugehen. So sehr man es auch anders wünschen würde.
38
Super, das wäre lieb. Mir reicht auch das Grundregelwerk und wenn man es ganz genau nimmt ^^ dort einige Auszüge. Ich habe Dir eine PN mit meiner Mailadresse geschrieben. Habe aber gehört das "Edge Studio" die Sachen wohl weiter verlegen wird. Bis dato nur leider nicht auf Deutsch :/.
39
Star Wars: Rollenspiel / Antw:[Suche] Star Wars: Am Rande des Imperiums Grundregelwerk
« Letzter Beitrag von Darth Ultra am 24. Januar 2024, 10:11:23 »
Sei gegrüßt,

gib mir deine Mailadresse. Habe ziemlich viel als PDF auf Deutsch. :)
40
Hi, ich habe Am Rande des Imperiums vor ca 4 Jahren in einer Runde gespielt. Ich fand das Würfelsystem großartig und wollte dies nun für ein eigenes Projekt adaptieren. Leider ist es mittlerweile gefühlt so gut wie unmöglich noch an de Regeln zu kommen. Mich interessiert das Würfelsystem sehr. Ich brauche so gesehen nur Dieses. Speziell der Kampfablauf (Treffer/Schaden/Absorption). Hat wer nen Tipp wie ich an die Infos herankommen kann?
Gruß Martin
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10